Freitag, 30.10.2015, 19:00 Uhr: GesprÀche, Musik, Film

Eidesstattliche Verleumdungen – die Fehler des Genossen G.

KĂŒnstlerische Leitung: Miriam Sachs

Der Schriftsteller und WiderstandskĂ€mpfer Gustav Regler – eigentlich ĂŒberzeugter Kommunist – eckte bereits 1935 beim Pariser Kongress zur Verteidigung der Kultur an, als er zu spontan eine zu ĂŒberschwĂ€ngliche Rede hielt . Als er 1942 – desillusioniert vom Stalinismus – die Partei verließ, setzte eine Hetzkampagne gegen ihn ein. Alfred Kantorovicz schrieb ein Gedicht ĂŒber den Vorgang „Der Genosse G. hat einen Fehler gemacht. / Auf ihn mit GebrĂŒll...“
GesprĂ€che / musikalische Adaption / Film „Den Himmel auf Erden suchen“ ĂŒber Reglers Exil in Mexiko.

→ Infos zum Film DEN HIMMEL AUF ERDEN SUCHEN


Veranstaltung im Rahmenprogramm des → Regler-Projektes von Miriam Sachs (30.–31. Oktober 2015)

Ort: Museum Lichtenberg im Stadthaus, TĂŒrrschmidtstr. 24, 10317 Berlin
Eintritt frei, Spenden willkommen

← zurĂŒck zur Übersicht »Veranstaltungen zu Personen«

← zurĂŒck zum Veranstaltungsarchiv