
 1931 erschien im Malik-Verlag der Roman „Ede und Unku“. Die Verfasserin Grete Weißkopf (Alex Wedding) erzählt darin von der Freundschaft des Berliner Jungen Ede mit dem Mädchen Unku, einer Sintiza. Die Defa verfilmte 1980 das Buch. Die Geschichte hat in Erna Lauenberger eine wahre Person zur Grundlage. Sie wurde 1943 im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet.
1931 erschien im Malik-Verlag der Roman „Ede und Unku“. Die Verfasserin Grete Weißkopf (Alex Wedding) erzählt darin von der Freundschaft des Berliner Jungen Ede mit dem Mädchen Unku, einer Sintiza. Die Defa verfilmte 1980 das Buch. Die Geschichte hat in Erna Lauenberger eine wahre Person zur Grundlage. Sie wurde 1943 im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet.
 
 Veranstaltungsort:
 Museum Lichtenberg im Stadthaus
 Türrschmidtstr. 24
 10317 Berlin
 
 Eintritt frei