22. Juni 2019, 19 Uhr |FĂŒhrung

»Ost-Berlin. Erkundungen vor Ort.«

Unter diesem Titel steht eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit den Berliner Bezirksmuseen. Die in der Stadt noch sicht-baren Spuren Ost-Berlins werden von vielen Menschen heute oft ohne ihren Zusammenhang mit der DDR-Geschichte wahrgenommen. Die Bezirksmuseen – im ehemaligen Ost- wie auch im Westteil der Stadt – prĂ€sentieren daher lokale AnknĂŒpfungspunkte und Frage-stellungen zur Geschichte Ost-Berlins, aus denen diese Zusammen-hĂ€nge deutlich werden. Vom kulturellen Austausch zwischen Ost und West ĂŒber Souvenirs, stĂ€dtische Nadelöhre und Vorzeigewohnungen in Plattenbauweise bis hin zu ausgegrabenen Relikten sozialistischer DenkmĂ€ler zeigen die Museen AlltĂ€gliches, Überraschendes und Erstaunliches.
"NIX STASI! – PUNK! Widerstand gegen die SED-Diktatur in Berlin-Rummelsburg"

Als ein Ort der Widerspenstigen und WiderstĂ€ndigen prĂ€sentiert sich Lichtenberg in einer etwa 1/ 1 2-stĂŒndigen FĂŒhrung durch das Viktoriaviertel und Rummelsburg. Die Tour geht vorbei an den ehemaligen RĂ€umen des Jugendzentrums NAPF, an den Wohnorten von Antifaschisten und WiderstandskĂ€mpfern gegen die NS-Diktatur, zum GelĂ€nde der Erlöserkirche – 1980 ein Zentrum des Widerstands gegen die SED-Diktatur und zur ehemaligen Haftanstalt Rummelsburg. Die Tour wird von Sammlungsleiter Dr. Dirk Moldt geleitet.
Treffpunkt: 19 Uhr vor dem Museum Lichtenberg im Stadthaus

Um 21 Uhr startet in der Kantine in den B.L.O.-Ateliers ein Konzert mit Anti-X, einer Punk-Band aus den 1980ern, deren Mitglieder im StĂ€dte-FĂŒnfeck Magdeburg-Dessau-Jena-Weimar-Berlin zu verorten waren und sind. Nicht die staatlichen DDR-Klubs oder KonzerthĂ€user, sondern Orte wie ALØSA auf dem GelĂ€nde der Erlöserkirche waren die einschlĂ€gigen Treffs der radikal widerstĂ€ndigen Subkulturen. Feeling und Spirit sind geblieben. Punx not Dead! Anschließend Punkdisco.
Treffpunkt: B.L.O.-Ateliers, Kaskelstraße 55, 10317 Berlin
Die Veranstaltungen sind der Lichtenberger Beitrag im Rahmenprogramm „Erkundungen“ zur Ausstellung „Ost-Berlin. Die halbe Hauptstadt“ des Stadtmuseum Berlin im Ephraim-Palais, gefördert von der Bundesstiftung Aufarbeitung.

 


Bildquelle: Auftritt von Anti-X in der Erlösergemeinde 2007 © & Foto: Frank Ebert

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell fĂŒr den Betrieb der Seite, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle FunktionalitĂ€ten der Seite zur VerfĂŒgung stehen.