Friedrichsfelde - Der Ort. Das Schloss. Die Geschichte.

AnlĂ€sslich des 750-jĂ€hrigen JubilĂ€ums von Friedrichsfelde im FrĂŒhjahr 2015 erschien erstmals eine umfassende Darstellung und WĂŒrdigung der facettenreichen Geschichte dieses östlichen Ortsteils von Berlin, die mit dem Wirken hervorragender, oft auch widersprĂŒchlicher Persönlichkeiten verbunden ist. Sie haben im Dorf Friedrichsfelde und in seinem Kleinod, dem gleichnamigen Schloss im Tierpark Berlin, nachhaltig ihre Spuren hinterlassen. Gerade die Geschichte des Schlosses erzĂ€hlt von Aufstieg und Fall, von Glanz und Gloria, von Verfall und Wiedergeburt eines bedeutenden Herrschaftssitzes, von seiner kulturellen Profilierung in der Gegenwart.

Das Buch vereint BeitrĂ€ge der Autoren Olaf Lange, Klaus-Dieter Stefan, Dr. RĂŒdiger von Treskow, Ernst Wipprecht (+ 2014) und Thomas Ziolko. Kompakt, facettenreich, unterhaltsam und kenntnisreich versammelt es eine FĂŒlle von Fakten, Begebenheiten und Anekdoten ĂŒber Friedrichsfelde, sein Schloss und dessen Park. Es ist illustriert mit vielen bislang unveröffentlichten Fotos, die eine spannende Zeitreise anschaulich machen.

Das Buch kann im Museum Lichtenberg im Stadthaus erworben werden.

Gebundene Ausgabe: 252 Seiten
Hendrik BĂ€ĂŸler Verlag, 2014, 1. Auflage
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-930388-91-2

9,95 Euro

← zurĂŒck zur Liste »Publikationen zu Orten«

← Zur GesamtĂŒbersicht Publikationen