Performance | MUSEUM der wandernden Erinnerung, 16. Juni bis 8. Oktober 2023

Das „MUSEUM der wandernden Erinnerung“ macht als mobiles Museum an unterschiedlichen Orten im Bezirk Lichtenberg Halt. Die Theater-Performance mit den Spurensammlerinnen Coco Rosalski und Rosa Kowalski präsentiert eine spektatkuläre Schau alltäglicher Objekte und ihrer ungewöhnlichen Geschichte(n) aus dem Museum Lichtenberg.

Dabei begeben sich das Publikum und die Performerinnen zusammen auf Reisen durch Raum und Zeit: Im Austausch ergründen sie gemeinsam die Geschichte(n) der Objekte, die vom weitbekannten Eierschneider über die geheimnisvolle Kaffeemühle bis zur Goldenen Hausnummer reichen. Welche Geschichten der Fundstücke aufgedeckt und erzählt werden, bestimmt das Publikum mit.

Lasst euch begeistern!

Termine, jeweils um 15 und 17 Uhr:

Freitag, 22. September, Fennpfuhlpark, 10369 Berlin

Samstag, 23. September, Medaillonplatz, 10317 Berlin

Sonntag, 24. September, Tuchollaplatz, 10317 Berlin

Sonntag, 8. Oktober, Achtung: 15 bis 16 Uhr im Hof des Museums Lichtenberg

Weitere Termine folgen. Änderungen vorbehalten.

Eine Theater-Performance in Kooperation mit K.I.E.Z. ToGo. Gefördert durch das „Netzwerk der Wärme“, einem Zusammenschluss verschiedener zivilgesellschaftlicher Akteure und dem Land Berlin.

Von und mit: Inka Arlt und Christiane Wiegand
Ausstattung: María Reyes Pérez Fernández
Dramaturgische Begleitung: Yvonne Johna

 

 

Abb.: Museum der wandernden Erinnerung, Zeichnung: Maria Reyes Pérez Fernández, Grafik: Marcel Backscheider

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.