Verschwundene Orte

Schloss Möllendorff

 

Das einstige Gutshaus befand sich am Rande des heutigen Stadtpark Lichtenberg. Das Areal ist auf den General Wichard von Möllendorff zurückzuführen. Als Gutspark 1789 angelegt, befanden sich hier einst Orangerien, Sonnen- und Lusthäuser. Nach Möllendorffs Tod erlangte 1907 die Stadtgemeinde das Grundstück, bis heute Parkaue genannt. Von dem Möllendorff Schlösschen ist heute nichts mehr erhalten.

 

 

 

Schloss Möllendorff, Gartenansicht

 

 

Schloss Möllendorff, Vorderansicht

 

 

 

 

Bildnachweis: Museum Lichtenberg