Lichtenberg entdecken - mit dem Rad oder zu Fuß

100 Jahre Frauenwahlrecht in Lichtenberg

von Claudia von Gélieu (Hrg.: Museum Lichtenberg, Bezirksamt Lichtenberg)

Aufs Angenehmste enttäuscht – Aus der Geschichte des Waisenhaues Rummelsburg
von Jannette Wnuk

Julius Kurth – Strahlkraft von Wissen und Glauben
von Knut Käpernick, Setsuku Kuwabara u.a.

Die moderne Stadt Berlin-Lichtenberg – ein Architekturführer
Hrg.: Steffen Maria Strietzel, Thomas Thiele, Dirk Moldt

Oskar Ziethen – Stationen eines preußischen Kommunalbeamten
von Jürgen Hofmann (Hrg. Museum Lichtenberg)

Geschichte des Feuerlöschwesens und der Feuerwehr in Hohenschönhausen 1901–2001
von Heinz Gläser

750 Jahre Friedrichsfelde – Der Ort. Das Schloss. Die Geschichte.
von Klaus-Dieter Stefan (Herausgeber)

700 Jahre Friedrichsfelde. Das Dorf und seine Kirche
von Theodora Paeslack

Schulgeschichte des Berliner Bezirkes Lichtenberg 1900-1949.
von Werner Schüler und Klaus Baumgart

1945. Nun hat der Krieg ein Ende. Erinnerungen aus Hohenschönhausen.
von Thomas Friedrich und Monika Hansch

Schulgeschichte Friedrichsfelder und Karlshorster Gemeindeschulen bis zur Bildung Groß-Berlins 1920
von Werner Schüler

Victor Aronstein.
von Thomas Friedrich, Daniela Fuchs, und Christa Hübner

Fabrikstadt Lichtenberg. Bergauf-Bergab im Berliner Osten.
Ausstellungskatalog

Auf der Suche nach der Stadt Lichtenberg
Ausstellungskatalog

Skulptouren. Plastiken und Brunnen in Berlin-Hohenschönhausen
von Angelika Reichmuth

Versklavt und fast vergessen. Zwangsarbeit im Berliner Bezirk Lichtenberg 1939 -1945.

Auf den Spuren Heinrich Zilles in Berlin-Lichtenberg
von Günter Möschner

Stadterkundungen in Berlin-Lichtenberg. Geschichte und Sehenswürdigkeiten.

Von Siemens-Plania zu Dong Xuan
von Peter Badel,  Holger Herschel und Karl Karau

Rummelsburg mit der Victoriastadt
von Christine Steer

Anschrift

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Museum Lichtenberg
Türrschmidtstraße 24
10317 Berlin

Öffnungszeiten
Ausstellungen

Di-So 11-18 Uhr

Besucherinfos

Eintritt frei!

→ Anfahrt
→ Öffnungszeiten

→ Kontakt

 

Sie finden uns auch hier: Mit der Digitalen KULTURKARTE Lichtenberg können Sie nach Orten suchen, filtern, Touren entdecken und Veranstaltungen finden.


Unser Newsletter informiert regelmäßig über Veranstaltungen und Ausstellungen im Museum Lichtenberg. Bitte melden Sie sich hier an.

Ihre Email-Adresse wird ausschließlich zum Zweck von Hinweisen zum Programm des Museum Lichtenbergs verwendet. Diese Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.