Â
Eine Ausstellung zum JubilÀum "50 Jahre Fennpfuhl"
WeiterlesenAusstellung zu jĂŒdischen Biografien und Orten jĂŒdischen Lebens in Lichtenberg
WeiterlesenFotoausstellung in Kooperation mit der Initative kulturelle Integration vom Deutschen Kulturrat e.V.
WeiterlesenSonderausstellung | geöffnet bis 18. Juli 2021
Oskar Ziethen und das Projekt GroĂ-Berlin
Sonderausstellung | geöffnet bis 31. Oktober 2021
KĂŒnstlerische Zeitspuren
9. Mai bis 1. Juli 2018 | Sonderausstellung
»Industriegeschichte Lichtenberg«
23. Juni bis 30. Dezember 2018Â | Sonderausstellung
»ausgegrenzt â verfolgt â ermordet. Sinti und Roma in Lichtenberg 1933-1945«Â
WeiterlesenSonderausstellung | 28. Januar bis 17. MĂ€rz 2019
Zuflucht Hoffnung - Bilder aus dem europÀischen Exil
OpenAir-Sonderausstellung | 2. bis 31. MĂ€rz 2019
Lichtenberg im MĂ€rz 1919 - das Ende der Revolution in Berlin
Sonderausstellung | 17. Mai bis 03. November 2019
Tiere-Menschen-Sensationen - Der Fotograf Wulf Olm
8. April bis 17. Juni 2018 | Sonderausstellung
»ZWISCHEN-ZEIT. Lichtenberg 1991-1999«
Kann nur das beste Zeugnis geben â Karlshorster Sinti-Familien im Nationalsozialismus
27. Januar bis 29. April 2018
Julius Kurth â Strahlkraft von Wissen und Glauben
5. Mai â 5. November 2017
17. November 2017 â 29. MĂ€rz 2018
»Die DDR im Kleinformat â Alltag und Diktatur im Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg«
»Auf den Spuren der roten Rosa«
8. â 17. September 2017
âReiseimpressionen â Aquarelle von Thorleif Neuerâ
28. Juli â 3. September 2017
100 Jahre Kleingartenanlage Feldtmannsburg
9. Juni â 23. Juli 2017
Kinderausstellung »Komm doch mal rĂŒber!«
14. Januarâ 30. April 2017
MĂ€rchen vom schöneren Leben â Hedwig Courths-Mahler zum 150. Geburtstag
19. Februar â 13. April 2017
Die nationalsozialistische Verfolgung der Sinti und Roma in Berlin
27. Januar â12. Februar 2017
âDie Vielfalt der Sinti und Roma in Deutschlandâ
20. Oktober 2016 â 8. Januar 2017
»RĂŒckwĂ€rts nimmer! Dunkelkammer Torgau | TigerkĂ€fig Rummelsburg«
5. August â 30. Oktober 2016
Aufs angenehmste enttĂ€uscht â Aus der Geschichte des Waisenhauses Rummelsburg
24. April â 16. Oktober 2016
Malerei â Grafik â Objekte von Fred Franke
8. April â 8. Mai 2016
»Nachbarn«
27. Januar â 01. April 2016
»Stein | Schlacke| Beton â Neues Bauen in Lichtenberg«
Juni 2015 â MĂ€rz 2016Â
Lichtenberger Ausstellung auf Reisen!
Ausstellung âWiderspenstig und widerstĂ€ndig â Jugendkultur in Lichtenberg 1960â1990â wird in Prag gezeigt
30 Jahre Hohenschönhausen â 30 PortrĂ€ts aus einer neuen Stadt
28. August â 22. Dezember 2015 im âstudio im HOCHHAUSâ
Oskar Ziethen â Eine Spurensuche
18. September â 29. November 2015
120 Jahre Karlshorst â Einblicke in die Geschichte
12. September â 9. Oktober 2015: Ausstellung in der Kirche zur Frohen Botschaft
widerstĂ€ndig und widerspenstig â Jugendkultur in Lichtenberg von 1960â1990
12. Oktober 2014 â 31. Mai 2015
Ăberwinde die Todesmauer
24. April â 22. Mai 2015
Die Frau und die Maschinen âÂ
Gertrud Kolmar als Zwangsarbeiterin in Lichtenberg
28. Januar bis 30. April 2015
Doppelausstellung:
âDie unbekannten Sieger 1945â1948â
âRussischer Soldatenalltag in Deutschland 1990â1994â
22. Juni â 21. September 2014
Carl August von Hardenberg und Friedrich Scharnweber
PreuĂische Reformer in Lichtenberg
23. MĂ€rz â 06. Juni 2014
725 Jahre Lichtenberg â GroĂe Geschichten der kleinen Dörfer
1. September 2013 â 2. MĂ€rz 2014
Wilhelm Behr â ein stiller Held
14. Januar â 9. Februar 2014
Installation mit Performances von und mit Frauke Frech
10. â 29. November 2013
âDurchs Leben gezeichnetâ
Arbeiten von JĂŒrgen Wittdorf
25. Juli â 23. August 2013
Der Zeichner als Ortschronist â zum 80. Geburtstag von Wolfgang A.E. Neumann
20. Juni â 21. Juli 2013
Zerstörte Vielfalt:
Ludwig Mies van der Rohes Revolutionsdenkmal
17. MĂ€rz â 16. Juni 2013
LICHTENBERG BERLINER HĂUSER FLUCHT 6
Stadtmontagen von Stefan Paubel
15. MĂ€rz â 17. Mai 2013
JĂDISCH oder DEUTSCH! Zwei Lichtenberger Paare unter dem Verdikt der NS-Rassentrennung
28. Januar â 02. MĂ€rz 2013
Faszination ArchĂ€ologie. FundschĂ€tze aus der Vor- und FrĂŒhgeschichte Lichtenbergs
25. August â 30. Dezember 2012
Das Mosaik von Hannes Hegen. Abenteuer Wissenskosmos
25. September â 30. Dezember 2011
LICHTENBERGER VEDUTEN
27. August â 11. September 2011
WOHNKULTUR
2. â 24. Juli 2011
Eingeliefert nach Rummelsburg
7. Januar â 17. Juli 2011
Unerkannt durch Freundesland â Illegale Reisen durch das Sowjetreich
18. Juni â 24. September 2010
Kids erkunden ihren Kiez
04. Juni â 30. Juni 2010
Jedes Haus hat seine Geschichte.
Die GroĂsiedlung Neu-Hohenschönhausen
26. MĂ€rz â 30. April 2010
horse with no name â desert works
19. Februar â 12. MĂ€rz 2010
Nicht nach Anleitung! AlltagskreativitÀt & Eigenproduktion
27. November â 18. Dezember 2009
Kunstprojekt Ostkreuz
15. â 23. Oktober 2009
Der politische Ort: Das Ministerium fĂŒr Staatssicherheit in der NormannenstraĂe
16. â 23. September 2009
DrushbaâFreundschaft, Tradition und Zukunft
29. August â 13. September 2009
East Side Gallery â Kunst auf der ehemaligen Berliner Mauer.
4. â 17. Juli 2009
Von Siemens-Plania zu Dong Xuan
20. MĂ€rz 2009 â 22. Mai 2009
Zwangsarbeit fĂŒr den Endsieg â das Konzentrationslager Mittelbau-Dora
27. Januar â 27. Februar 2009
Diktat und Erfolg
Das Sportforum Hohenschönhausen 1954-1990
5. Dezember 2008 â 16. Januar 2009
FuĂball - Deutschland und seine Europameister
8. August â 12. September 2008
Gregory Maass & Nayoungim: âOH Baby, I like it raw.â
21. â 23. Juli 2008
Ausstellung âWohnungslose im Nationalsozialismusâ
25. Mai â 20. Juni 2008
Ausstellung âHeinrich Zille zum 150. Geburtstagâ
13. April â 16. Mai 2008
Ausstellung âJudendeportationenâ 1941â1945 â Erinnern fĂŒr die Zukunft
27. Januar â 7. MĂ€rz 2008
Mein Bild fĂŒr Lichtenberg
4. 11. â 7. 12. 2007
Gebrochenes Schweigen. Die Geschichte der Deutschen aus Russland
1. Juli â 10. August 2007
Sonderausstellung Victoriastadt im WandelÂ
4.â23. Mai 2007
Erwin Geschonneck â eine deutsche Biografie
18. Februar â 16. MĂ€rz 2007